.persona-icon { font-size: 3rem; margin-bottom: 1rem; } Dr. Ramona Jochmann - KI-Kompetenz & Change Leadership für Medical Affairs

KI-Kompetenz & Change Leadership für Medical Affairs

Praxisnah & zukunftssicher | Pharma-Expertise trifft KI-Training

Dein Team steckt in Meetings, Recherchen und Datenaufbereitung – und hat kaum noch Zeit für fundierte Kundenkontakte?

Ich unterstütze Medical Affairs Teams und Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie dabei, Künstliche Intelligenz sinnvoll in ihren Arbeitsalltag zu integrieren: mit klaren Workflows, pharma-spezifischen Anwendungsfällen und Change-Begleitung.

Kennenlerngespräch buchen
Dr. Ramona Jochmann
Dr. Ramona Jochmann

Ich bin Dr. Ramona Jochmann – promovierte Biologin, Pharma-Insiderin und Gründerin von Zukunftskompetenz.

Nach über 20 Jahren in Forschung, Medical Affairs und medizinischer Kommunikation – davon mehr als 11 Jahre bei Bristol Myers Squibb – unterstütze ich heute Medical Affairs Teams und Führungskräfte dabei, Künstliche Intelligenz realistisch und praxisnah in ihre Arbeit zu integrieren.

Was mich auszeichnet: die Verbindung von wissenschaftlicher Tiefe, Branchenkenntnis und methodischer Stärke. Als zertifizierte Trainerin mit fundierter KI-Kompetenz und laufender Coaching-Ausbildung vereine ich Fachwissen, Didaktik und Change-Begleitung.

Ich kenne die Realität: Für MSLs bedeutet der hohe Dokumentationsaufwand oft weniger Zeit für medizinische Diskussionen. Medical Advisors wiederum stehen im Spannungsfeld zwischen Strategie, internen Abstimmungen und wissenschaftlicher Kommunikation.

Genau hier setze ich an: mit klaren, sicheren Workflows, die Raum schaffen für das Wesentliche – medizinische Exzellenz und wirksame Kommunikation.

Mein Ansatz:
Orientierung geben, Sicherheit schaffen, Wirkung ermöglichen

Deine Realität im Blick: Ob Dokumentationslast bei MSLs oder die Balance zwischen Strategie und Kommunikation bei Medical Advisors – ich kenne die Herausforderungen aus eigener Erfahrung und gehe gezielt darauf ein.
Struktur & Klarheit: Gemeinsam entwickeln wir Workflows, die nachvollziehbar sind und dir Sicherheit geben – statt Tool-Flut oder Aktionismus.
Souveräner Umgang mit KI: Du lernst, Chancen zu nutzen, Grenzen zu erkennen und ethisch wie compliant handlungsfähig zu bleiben.
Nachhaltige Veränderung: KI-Integration gelingt nur, wenn sie auch menschlich begleitet wird. Deshalb kombiniere ich Fachwissen mit Change-Kompetenz.

Meine Angebote

Was meine Trainings und Coachings ausmacht:

Ich biete keine Standardpakete, sondern maßgeschneiderte Formate, die zu deinem Team, deinem Wissensstand und deinen Zielen passen. Praxisnah, compliance-sensibel und auf echte pharmazeutische Use Cases ausgerichtet – für mehr Orientierung, Sicherheit und Zeit für die medizinisch-wissenschaftliche Kommunikation.

1. Hands-on Training für Medical Affairs Teams

Zielgruppe:

MSLs, Medical Advisors, Team Leads

Nutzen:

Mehr Zeit für das Wesentliche – die medizinisch-wissenschaftliche Kommunikation – durch gezielten Einsatz von KI im Arbeitsalltag.

Inhalte:

  • Einführung in generative KI: Grundlagen, Chancen & Grenzen
  • Pharma-spezifische Use Cases (Recherche, Content-Erstellung, Insights, Dokumentation)
  • Orientierung zu Ethik, Compliance & regulatorischen Vorgaben
  • Erarbeitung von maßgeschneiderten Anwendungsszenarien für dein Team

Format: Individuell gestaltete Workshop-Reihe (3–6 Sessions à 120 Min.), remote oder Inhouse

2. Coaching für Führungskräfte & Medical Experts

Zielgruppe:

Medical Affairs Leads, erfahrene Medical Advisors & MSLs

Nutzen:

Individuelle Begleitung für den souveränen Einsatz von KI in Führungs- und Fachrollen – mit Fokus auf fundierte Entscheidungen, Teamführung und Entlastung im Alltag.

Inhalte für Führungskräfte:

  • KI für Daten- & Trendanalysen als Grundlage strategischer Entscheidungen
  • Priorisierung von Projekten & Use Cases mit KI-Unterstützung
  • Rolle der Führung bei der Akzeptanzförderung im Team

Inhalte für Medical Advisors & MSLs:

  • Effiziente Content-Erstellung & -Anpassung (z. B. Slide Decks, FAQs, Abstracts)
  • Dokumentationsentlastung durch KI-gestützte Workflows
  • Klarheit: Wo KI sinnvoll ist – und wo bewusst nicht

Format: Individuelles Coaching (3–5 Sessions à 60 Min., remote oder in Präsenz)

3. Strategieberatung für KI-Implementierung

Zielgruppe:

Leitung Medical Affairs, Projektverantwortliche für Transformation, IT-Schnittstellen

Nutzen:

Unterstützung bei der sicheren, DSGVO-konformen und praxisnahen Einführung von KI – mit Blick auf den EU-AI-Act, Compliance und organisatorische Verankerung.

Leistungen:

  • Prozessanalyse: Wo bringt KI echten Mehrwert – und wo nicht?
  • Tool-Bewertung: Welche KI-Lösungen sind sinnvoll & regulatorisch sicher?
  • Brückenbau: Zusammenarbeit von Fachbereich, IT, Datenschutz & Compliance koordinieren
  • Implementierung: Begleitung bei Pilotprojekten & Schulungen für Teams

Format: Flexible Beratung – punktuell oder projektbegleitend (remote oder vor Ort)

Hinweis: Alle Angebote sind individuell zugeschnitten – keine Standardpakete, sondern Lösungen nach Wissensstand, Teamgröße und Unternehmenszielen.

Für wen sind meine Angebote?

Der Change-Macher in Sandwich-Position

Du bist mittendrin zwischen Management und Team – sollst Veränderung umsetzen, Erwartungen erfüllen und gleichzeitig dein Team mitnehmen. Zwischen Dokumentationspflichten, Meetings und knappen Ressourcen bleibt kaum Zeit für das Wesentliche. Du suchst pragmatische Lösungen, die Orientierung schaffen, Akzeptanz fördern und dein Team spürbar entlasten.

Der Struktur-Innovator

Du willst Prozesse effizienter machen, Routinen verbessern und deine Abteilung zukunftssicher aufstellen. Aber die Tool-Flut und die vielen Projekte rauben dir den Überblick. Du brauchst klare Workflows, die funktionieren – ohne Aktionismus, dafür mit Struktur, Sicherheit und nachhaltigem Nutzen.

Der Strategische Vordenker

Du hast den Blick auf das große Ganze: Welche Rolle spielt KI in der Transformation von Medical Affairs? Welche Kompetenzen brauchen deine Teams, welche Tools sind wirklich sinnvoll? Du suchst eine fundierte Grundlage für Entscheidungen, die wissenschaftlich, regulatorisch und menschlich tragfähig sind – und dein Unternehmen in die Zukunft führen.

Finde heraus, wie KI in deinem Arbeitskontext sinnvoll eingesetzt werden kann:

Kennenlerngespräch buchen

Meine Kund:innen profitieren von …

Mit meinen Angeboten gewinnen Medical Affairs Teams und Führungskräfte:

Mehr Zeit für das Wesentliche: wissenschaftlich-medizinische Kommunikation statt Routine & Dokumentationslast
Klare Orientierung: Welche KI-Tools wirklich Sinn machen – und wo Vorsicht geboten ist
Sicherheit & Compliance: DSGVO-konforme Workflows, EU-AI-Act im Blick, ethisch fundierte Nutzung
Effizienz im Alltag: strukturierte Workflows für Recherche, Content-Erstellung, Insights und Teamabsprachen
Gestärkte Akzeptanz: Teams verstehen den Nutzen von KI und entwickeln Vertrauen in neue Arbeitsweisen
Nachhaltige Veränderung: KI wird nicht als kurzfristiges Projekt eingeführt, sondern sinnvoll in die Organisation integriert

Möchtest du herausfinden, wie KI auch in deinem Arbeitskontext sinnvoll eingesetzt werden kann?

Erstgespräch buchen

Persönlich über mich

Beruflich persönlich

Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell in Medical Affairs die wirklich wichtigen Gespräche mit Meinungsbildner:innen hinter einem Berg aus Dokumentation und Routineaufgaben verschwinden können. Als MSL habe ich selbst erlebt, wie wertvolle Zeit für strategischen und wissenschaftlichen Austausch verloren geht – Zeit, die heute dank Künstlicher Intelligenz zurückgewonnen werden kann.

Mich motiviert die Chance, mit KI eine neue Wertschöpfung zu schaffen: mehr Zeit für medizinische Inhalte, mehr Zeit für den Kunden, mehr Raum für Kreativität. Meine Arbeit basiert auf Offenheit, Augenhöhe, Respekt, Pragmatismus, Innovation und der Überzeugung, dass Wachstum nur dort entsteht, wo wir den Mut haben, Neues auszuprobieren.

Wenn Menschen nach unserer Zusammenarbeit den Raum verlassen, möchte ich, dass sie sich inspiriert, beflügelt und bestärkt fühlen – und mit dem Gefühl, dass die Umsetzung leichter fällt, als sie dachten.

Ganz persönlich

Und außerhalb des Berufs? Ich bin Mama von zwei Fellnasen, liebe es zu campen und dabei dieses Gefühl von Freiheit zu spüren – losgelöst von Erwartungshaltung und Leistungsdruck. Am liebsten bin ich barfuß. In der Natur tanke ich richtig auf – ob bei Spaziergängen um meinen Lieblingssee, im Garten bei der Arbeit an meinem (noch nicht ganz perfekten 😉) englischen Rasen oder beim Reisen mit Zelt und Rucksack.

Ich probiere gerne Neues aus: vom Paragliden über Klettersteige bis hin zu Malerei, Handwerk oder Tanzkursen. Dieses „Neues wagen" zieht sich durch mein ganzes Leben – und ist auch die Haltung, die ich in meine Arbeit mit Medical Affairs Teams einbringe.